Menu

Trendsetzendes Leichtgewicht: Entdecke den cleveren Aufbau des GetAway

02-06-2025

Bei Easy Caravanning sind wir ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, das Camping leichter, komfortabler und cleverer zu gestalten. Der neue GetAway ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieser kompakte Hubdach-Wohnwagen ist nicht nur aerodynamisch geformt und während der Fahrt besonders kompakt, sondern auch in puncto Materialwahl und Bauweise ein echter Vorreiter. Zeit für einen Blick hinter die Kulissen!

So ist der GetAway aufgebaut

Den GetAway gibt es in drei Ausführungen: Active, Sport und Xcite, mit einem Leergewicht von etwa 680, 725 bzw. 745 kg. In Kombination mit der 1000-kg-Achse bietet er zudem eine großzügige Zuladung für dein gesamtes Gepäck. Dieses ausgewogene Verhältnis zwischen Leichtbau und Zuladung setzt im Segment der kompakten Hubdach-Wohnwagen echte Maßstäbe.
Diese Leistung verdankt der GetAway in erster Linie seiner durchdachten Konstruktion. Während viele Hersteller weiterhin massive Holzplatten verwenden, setzt Easy Caravanning bei den Möbelmodulen auf leichte Sandwichpaneele. Diese sind nicht nur deutlich leichter, sondern auch wesentlich steifer. Das Ergebnis ist ein stabiles Interieur mit überraschend geringem Gewicht.

 

 

Die speziell entwickelten Paneelverbinder sorgen für eine stabile und zugleich leichte Verbindung zwischen den Sandwichpaneelen und sind hier gut zu erkennen.

Für die Möbelflächen und die Tischplatte werden speziell entwickelte Leichtbaupaneele verwendet, die mit Polyurethan ausgeschäumt sind. Während der Produktion werden sogenannte Inserts direkt mit eingearbeitet, um eine besonders einfache und gleichzeitig stabile Montage zu ermöglichen. Das Ergebnis: eine Tischplatte, die sich buchstäblich mit zwei Fingern anheben lässt. Die Oberseite ist mit einem hochwertigen HPL versehen, das über eine Anti-Fingerprint-Oberfläche verfügt und dadurch besonders pflegeleicht ist.
Leichtbaukonstruktionen wie diese sind im Wohnwagenbau zwar meist teurer als herkömmliche Holzlösungen, doch die Vorteile überwiegen deutlich: geringeres Gewicht, längere Lebensdauer und insgesamt eine höhere Qualitätsanmutung.

Auch Boden und Wände des GetAway wurden in innovativer Bauweise realisiert. Durch die durchdachte Materialwahl konnte auch hier erheblich an Gewicht eingespart werden. Anders als bei vielen anderen Wohnwagen und Reisemobilen kommt der GetAway bei der Konstruktion vollständig ohne Holz aus. Stattdessen bestehen die Sandwichpaneele aus hochwertigen Schaumstoffen mit unterschiedlichen Dichten. Einige davon sind so stabil, dass man problemlos direkt hineinschrauben kann. Neben dem deutlich geringeren Gewicht bieten diese Paneele noch weitere Vorteile:

  • Es entstehen kaum Kältebrücken wie bei klassischen Wohnwagenwänden mit Holzrahmen
  • Wände und Boden sind nahezu unempfindlich gegen Feuchtigkeit

 

Die Außenseite der Wände ist mit einer Aluminiumlegierung mit zusätzlichem Magnesiumanteil versehen. Dadurch wird das Material nicht nur steifer, sondern auch leichter. Rund um die Dachöffnung wurden praktische Ablagefächer integriert, die sich automatisch schließen, sobald das Hubdach geschlossen wird. Die Tür des Hängeschranks hat zudem eine Doppelfunktion: Sie kann auch genutzt werden, um den Toilettenbereich abzutrennen.

Die Modelle Sport und Xcite sind außerdem mit cleveren Mobilitätslösungen ausgestattet.
So verfügt der Sport über ein Smart Repair Kit von Continental. Und der Xcite fährt serienmäßig auf 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Runflat-Reifen. Damit kannst du bei einer Reifenpanne ganz ruhig mit bis zu 80 km/h weiterfahren. Kein Schleppen mehr von Ersatzrad oder Wagenheber. Das spart ebenfalls Gewicht.

Perfekt für Elektrofahrzeuge und kompakte Zugwagen

Dank cleverer Konstruktionen und Materialwahl konnten wir bei der Entwicklung des GetAway an vielen Stellen Gewicht einsparen. Das ist ideal für alle, die mit einem Elektrofahrzeug oder einem kompakten Auto unterwegs sind. Weniger Gewicht bedeutet schließlich weniger Verbrauch und mehr Fahrkomfort. So machen wir das Camping zukunftssicher, ohne Kompromisse bei Qualität oder Bedienkomfort.

Neugierig geworden? Dann besuche einen unserer Händler und lass dir zeigen, wie dein persönlicher Campingtraum mit dem GetAway Wirklichkeit wird. Mit dem Konfigurator auf unserer Website kannst du dir deinen GetAway ganz einfach selbst zusammenstellen.

Hier geht’s zum vollständigen Artikel
ANWB KCK-test

Gewinner! 
Nachhaltigstes Innovationskonzept